- Details
- Geschrieben von Ralf
.. nachdem Britta mich gefragt hatte ob ich mit Ihr die 3000M testen (laufen) sollte für das Sportabzeichen... lies ich es mir als Präsi natürlich nicht nehmen Ihrem Wunsch nach zu kommen... Also gestern Abend am alt ehrwürdigen Ludwig Kuhnen Stadion ( klassich Aschenbahn) getroffen und abgestimmt. Britta´s Ziel unter 18:00 Minuten, bedeutete 2:24 pro Runde oder knapp unter 6er Schnitt. Also ich den Laufhasen gemacht und den 1. KM mit etwas Puffer in 5:45 gelaufen , danach konstant das Ding im 6Er Schnitt nach Hause gebracht. Beide happy, gemeinsam das Ziel erreicht zu haben, das ist Teamgeist, das ist Lustlauf.
- Details
- Geschrieben von Ralf
.. noch mal richtig Bock auf Wettkampf und was Neues auszuprobieren? war meine Frage an Udo.. natürlich kam direkt die Zusage. Aber von vorne, der Vorsitzende vom TV Obermaubach, Norbert Saupp, sprach mich im Laden auf sein tolles Laufevent an, ich soll doch auch mal bei Ihnen laufen. Grund genug das Ding mit Udo in Angriff zu nehmen, direkt nach der Arbeit Udo abgeholt und entspannt nach Obermaubach gefahren. Interressant dort hinzugelangen, wenn man nicht die Autobahn nimmt (grins). Beim Parken des Autos O-Ton Udo "schau mal da ganz oben im Berg ein Läufer, ob wir da auch hoch müssen?" Meine Antwort "ne glaub ich nicht, das wär krass". Nachdem wir herzlich empfangen wurden von Carola Saupp und Ihrem Team, mal kurz mit bekannten Gesichtern gequatscht. Der Startschuß fiel seeeeehr schnell, fast hätten wir den Start verpasst. Es ging eine kurze Schleife durch den Ort und dann direkt über die Staumauer am See. Udo´s und meine Zielsetzung war schneller als beim Kitzenhauslauf zu sein... (haben wir zum Teil auch geschafft). Zurück zur Strecke, direkt nach der Staumauer ging es links ab, auf eine Schotterpiste, die stetig anstieg (UFF). Bis knapp KM 4 war der Steigungsgrad sogar etwas über 17%, ok heisst gute Zeit abhaken, dachte ich da schon. Ab der Kapelle bis KM 7 ging es dann aber stetig bergab, man konnte wieder Fahrt aufnehmen und was für den KM-Schnitt tun. Dann kam das leider unangenehme Stück, so schmal dass man nicht überholen konnte (da hatte ich grad die Lücke zu den Vorderleuten geschlossen). direkt an den Bahngleisen entlang. Die letzten 2 kM konnten wir wieder Gas geben, bei KM 10 meldete meine Uhr eine 55er Zeit, genau wie in Inde Hahn, aber da waren noch 200 Meter zu laufen. Glücklich und dennoch zufrieden aufgrund der schweren, aber auch wunderschönen Strecke lief ich in 56:56 ins Ziel. Udo folgte auch freudestrahlend kanpp darauf in 1:03:03.. beide knapp die Zielsetzung geschafft. Fazit: wir haben ein tolles Event getestet, für gut befunden und werden sicherlich nächstes Jahr mit mehr Lustläufern an den Start gehen!!!!
- Details
- Geschrieben von Ralf
- Details
- Geschrieben von Ralf
ohne Worte, zeigt nur das wir alle laufend Spaß hatten
- Details
- Geschrieben von Ralf
Gestern waren wir bei unseren Freunden vom Inde Hahn, um den Kitzenhauslauf zu genießen und haben gleichzeitig für unseren Benefizlauf Werbung gemacht! Es war wie immer ein tolles Fest und eine gute Organisation, genau das wollen wir Euch am 19.06. Im Waldstadion bieten. Außerdem waren wir alle noch sehr erfolgreich und konnten mit Wolfgang Offermanns noch einen Altersklassensieger stellen 1. M45 43:51 Stephan 49:21 Ralf 55:41 Jörg knapp an der Stunde vorbei 1:00:12 Udo 1:02:58
zum Renngeschehen, Wolfgang war direkt vorne weg und machte für die Gesamtsiegerin Sarah Kirner die Pace. Stephan ging vorsichtig an, wegen leichter Problemchen, konnte sich aber im Rennverlauf steig steigern und blieb unter 50. Meinereiner, hatte zum Glück doch keine gravierende Nachwirkung vom Bürgerfest am Vorabend und hatte mit Marlene Obgenoth eine tolle Laugbegleiterin. Jörg hatte sich das Rennen gut eingeteilt und verpasste nur sehr knapp die Stundenmarke. Udo war mutig angegangen und ich dachte echt heute schlägt er mich, leider konnte er nicht durchziehen, dennoch war seine Endzeit sehr ordentlich. Bedanken möchten sich die Lustläufer, an Britta , die uns optimal betreute und alles im Griff hatte...
Außer in Hahn waren Sebastian und Monika sehr erfolgreich unterwegs auf der Halbmarathondistanz. Moni, an ihrer Lieblingswettkampfstätte in Duisburg..
Sebastian wieder in Leverkusen..bei 1:26:12 blieben die Uhren stehen!
Seite 7 von 76