An besagtem Sonntag ging es mit den Lauf Freunden - Wolfgang,Udo und Jörg in die "Fremde" um einen Wettkampf zu  bestreiten. Als unsere Unterstützung war Britta dabei (hat ihre Sache gut gemacht). Leider mussten Gerhard und Ralf kurzfristig absagen.Wie gewohnt waren wir frühzeitig an der Strecke um die letzten Formalitäten zu erledigen und zu sehen, ob bekannte Gesichter vor Ort sind. Ich selber habe einige aus einer Laufgruppe von FB gesehen, die aber alle nicht aus unserer näheren Umgebung sind und daher auch nicht bekannt. Pünktlich um 10:00 Uhr ging es los mit dem Start zum Halbmarathon,eine halbe Stunde nach dem Marathon (zweimal unsere Runde).Die Strecke war recht übersichtlich und es ging permanent rauf und runter (teilweise dem Vennbahnweg recht ähnlich) - wenn auch sehr moderat. Die  Strecke führte durch das Gelände des UNESCO-Welterbe Zeche und Kokerei Zollverein, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“ , ungefähr bei Km 10 war die Fan Meile im Nordstern Park. Viele Zuschauer bejubelten die Läufer und die Moderatoren begrüßten so viele Läufer wie es ging persönlich.
Zwischendurch meldete sich mein Oberschenkel nochmal ein wenig und ich hab Tempo raus genommen. Dadurch hab ich natürlich etwas Zeit verloren aber das Ankommen war wichtiger.
Im Ziel haben wir dann wie auch vor dem Start noch ein Bild gemacht als Erinnerung des doch anstrengenden Laufes(schon durch das Wetter) und haben uns gegenseitig gefeiert.Unsere Wunschzeiten haben wir zwar nicht ganz erreicht aber dennoch waren wir glücklich und zufrieden. Die Ziel Verpflegung sowie die gesamte Organisation waren vorbildlich.
Alles in allem war es ein schöner Vormittag und ich hoffe doch bei Gelegenheit mehr auf dem einen oder anderen Wettbewerd zu sehen.
Bis dahin bzw bis zum Training,bleibt gesund
Stephan

 1653457561686.jpg1653457561660.jpg

Gestern Abend sind wir im Rahmen des üblichen Trainings, Werbung für unseren 20. Benefizlauf gelaufen. Natürlich verteilt jeder Lustläufer/in noch persönlich Plakate und Ausschreibungen. Zur Belohnung gab es vom Vorstand ein Eis, beim legendären Eismännchen am Siegel, der direkt auch unser Plakat ausstellte. Genauso gut wie das Eis, ist auch seine Rechnung.....

Wir erhoffen uns mindestens soviele Starter, wie die Jahre zuvor!!!

Was für ein Gefühl, nach 2 Jahren endlich wieder ein Marathon zu laufen. Mein Plan war eigentlich nochmal den Hamburg Marathon zu laufen, doch dies ging leider nicht. Somit musste ich mir eine Alternative suchen und nahm den Massmarathon in Vise (Belgien) 2 Wochen später. Meine intensive Vorbereitung beinhalte auch zwei Testwettkämpfe. Erster Wettkampf waren die 10 km in Leverkusen in 36:38 min. Dies war nur knapp an meiner Bestzeit vorbei, doch war ich sehr zu frieden nach der langen Pause. Der zweite Testlauf war der ATG Winterlauf, „Frühjahrslauf“ nachgeholt im März, verkürzt auf 16 km in einer 1 Stunde und 12 Sekunden somit Platz 14 von 600 Teilnehmer. Dann war auch endlich der 8. Mai gekommen und ich fuhr mit einem Freund um 8:30 Uhr zum Maasmarathon. Der Startschuss fiel um 9:30 Uhr und es ging über Alphalt, Schotter und Kopfsteinpflaster, an der Maas entlang und teilweise mit Gegenwind auf zwei Runden  je ein Halbmarathon. Für den Flüssigkeitshaushalt gab es alle 3 km Getränke und für die Motivation waren viele Musikbands an der Stecke. Bis Kilometer 10 lief es nach Plan, doch dann hatte ich das Gefühl, das es nicht mein Tag ist und es hieß Zähne zusammen beißen und immer weiter kämpfen. Meine Endzeit war 3 Stunden und 1 Minute, Dritter in der Altersklasse. Bedanken Möchte ich mich nochmal beim Team vom Sportograf, die mir die Teilnahme/Startplatz ermöglicht haben. 

 

Start & Ziel für Klein & Groß im schönsten Stadion von Aachen!Was für eine tolle Erfolgsstory seit 20Jahre! Sei auch Du Teil dieser Story für den guten Zweck und melde Dich an unter: https://my.raceresult.com/196058/