- Details
- Geschrieben von Ralf
Letzen Sonntag, war es endlich wieder soweit, Rurseelauf mit Zelt, mit Kuchen, mit Kaltgetränk und einem toll intakten Lustlaufteam.
Insgesamt zu 9nt. waren wir vertreten, auf der Marathonstrecke mit Wolfgang Endzeit 3:34:45, genau im gewünschten Zeitfenster 3:30-3:35 Chapeau!
Eigentlich wollten auch Stephan und Frank auf die lange Strecke gehen. Stephan hat aufgrund von Knieproblemen verzichtet und war für uns alle da.. Anfeuern, Wertsachenaufpasser, Fotograf, Antreiber und Mitfeierer... auch das macht einen Lustläufer aus. Frank, durch Corona nicht in Topform ist auf die kürzere Strecke umgeschwenkt. Frontläufer Jan, war wieder als Schnellster Lustläufer im Ziel nur gering langsamer als letztes Jahr, 1:06:59 was ein Tempo.
Ihm folgte Thomas, der uns alle überraschte, gekleidet als wären wir im tiefsten Sybirien war er schon in 1:31:49 im Ziel. Leider gab es kein einziges Photo von ihm...Frank und meine Wenigkeit machten zusammen Platz 3 im Lustlaufteam... ich brauchte allerdings 16,3KM Anlauf um Ihn zu erreichen, unsere Uhren blieben bei 1:37:18 ex echo stehen.
Dazwischen und leider viel allein unterwegs war Jörg, der sein Zeitziel 1:50, nur knapp mit 1:15:46 verpasste.
Udo und Britta bildeten auch ein tolles Team, allerdings von Anfang an zusammen unterwegs, einer den anderen unterstützend, noch deutlich unter 2Stunden in 1:56:28 kamen Sie ins Ziel.
Wie es sich für Lustläufer gehört begann danach der feierliche Teil, siehe oberste Zeile. Kurzum schön war es, in kleiner elitärer Runde, nächstes Mal noch mehr Lustläufer/innen und der schöne Tag wäre noch perfekter. Lassen wir uns von Corona nicht unsere Lustlauffreude und die wiedergewonne Normalität rauben.
- Details
- Geschrieben von Ralf
Manfred Xhonneux RUNNER SHOP und Ralf Hagens ( Lustlauf mein Verein e.V. ) sagten: Wir sind stolz, dass wir mit dem 20. Benefizlauf mit knapp 700 Startern diese hohe Spendensumme zusammen erreichen konnten & bedankten sich bei den Sponsoren, AOK ; BBmedica; Bäckerei Moss; Carolus Thermen; für ihre großzügige Unterstützung in all den Jahren.
Große Freude herrschte unter den Spendenempfängern
3.333,33 € für Breakfast4Kids e.V vertreten durch Achim Monnartz dem1.Vorsitzender
Wir haben im Jahr 2009 mit 12 bedürftigen Kindern in einer Grundschule gestartet und sind das Problem, dass Kinder ohne Frühstück in die Schule kommen und hungrig am Unterricht teilnehmen müssen, angegangen.
Heute versorgen wir täglich, kostenlos 1.100 Kinder mit einem gesunden, frischen Frühstück. Hierzu bedarf es eine Menge ehrenamtliche Helfer, da fast 100 % aller Spenden direkt in das Projekt fließen.
Leider steigt der Bedarf und die Nachfrage sowie die Kosten dramatisch an, so dass die Organisation dringend auf weitere finanzielle Unterstützung angewiesen ist, damit wir weiterhin unseren Vereinszweck „ Jedem Kind ein Pausenbrot“ erfolgreich nachgehen können.
3.333,33 € VKM Verein für Körper-und Mehrfachbehinderte Aachen e.V. vertreten durch Daniela Jahng stv. Geschäftsführerin
Sehr gerne verwenden wir die Spende in diesem Jahr für unseren Wohnbereich, welcher auch sehr rege am Benefizlauf teilgenommen hat. Eine Outdoor Sitzgruppe für Aktionen im Garten wurde schon ausgewählt. Der Freizeitbereich, der Teilhabe ermöglicht, die sonst nicht so leicht zugänglich ist, wird außerdem unterstützt. Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr mit unseren Mitarbeitenden und vielen Rollifahrenden wieder am Benefizlauf teilzunehmen.
3.333,33 € für die Hospiz Stiftung Region Aachen vertreten durch Stephanie Hammer
Freuen uns sehr, dass wir durch den Benefizlauf ein schwieriges Thema den Teilnehmern näher bringen können. Seit vielen Jahren sind wir mit einem großen Team aktiv dabei und es macht uns in diesem Zusammenhang Freude für unsere Einrichtung zu werben. Die Spenden werden für Ausbau und Sicherstellung der hospizlichen Versorgung in den Städteregion verwendet.
- Details
- Geschrieben von Ralf
"Lieber Präsi, ich weiß ja Du bist hier der Dichter
- doch manchmal hilft das gegen lange Gesichter.
Nun muß ich Dir sagen, ich kann´s kaum benennen,
das Lustlaufs und unsere Wege sich trennen.
Einst kam aus der Eifel nach Aachen ich her,
einen Lauftreff zu finden fiel mir gar nicht schwer.
Da war dieser "Lustlauf", ne witzige Truppe,
gern wurde ich Teil dieser sehr netten Gruppe.
wir liefen durch sämtliche (Un)Wetterlagen,
der Aachener Regen ließ selten uns zagen,
mal wenige, viele und manches Mal auch
meine Wenigkeit mit einem Zwergi im Bauch.
Nun kehren wir vier in die Eifel zurück,
die Erinnerung an Euch bleibt mir zu meinem Glück.
Zum Benefizlauf komm ich gern wieder her,
euch dann wieder zu sehen, darauf freu ich mich sehr."
Anmerkung unser Verein ist so besonders, wie auch unsere Mitglieder, mit Jennis Einverständnis wollt ich Euch an diesem wundervollen Gedicht teilhaben lasse.
Danke für so tolle Mitglieder/Menschen in unserem Verein
- Details
- Geschrieben von Stephan Flock
So langsam wird der Herbstlauf der ATG auch zur Tradition in Aachen.
Die Strecke ist nicht ohne und beinhaltet über 240 Höhenmeter was mir ja zugute kommt, da ich diese gerne laufe und ja im Training für den Rursee Marathon bin. Im Vorfeld war absehbar, das das Starterfeld recht überschaubar sein wird (kaum 100 Starter über die 10,6 km und einige weniger bei den 7km. Egal - dabei sein ist alles und Spaß haben war meine Devise. Alleine schon weil ich zwei Tage vorher am Firmenlauf teilgenommen hatte.
Kamilla und Jan holten mich im Vorfeld ab und gemeinsam fuhren wir zur Wettkampfstätte. Vorher hatte sich leider schon Helene abgemeldet, die mit Rückenschmerzen zu tun hatte(Andenken an Weeze?!). Aber offen waren ja noch Oli der im Vorfeld nicht wusste ob er teilnimmt und Dietmar der auch für die 10,6 angemeldet war.Mit diesem Team hätten wir zumindest in der Mannschaftswertung gepunktet.
Leider blieb es aber dann nur bei uns drei am Start.Kamilla wollte nach Freitag die kleinere laufen und Jan ging wie ich auch auf die große Distanz. Der Start verlief reibungslos(was wohl auch an den wenigen Teilnehmern/innen lag) und dann ging es auch erstmal gute 3km bergauf auf die bekannte Strecke. Nachdem ich mich aus dem Pulk etwas lösen konnte und mein Tempo gefunden hatte, rechnete ich mit einer ähnlichen Zeit wie Freitag. Daraus wurde dan doch nichts, weil sich auf dem Rückweg ca drei km vor dem Ziel mein Knie meldete und ich das Tempo raus nehmen musste. Seltsamerweise passiert das nur beim Treppen steigen,oder bergab gehen. Jetzt auch mal beim Laufen. Naja hab nen Termin in den nächsten Tagen und kann dann weiter planen.
Im Ziel angekommen waren Kamilla und Jan und warteten schon. Dazu hatte sich noch Tanja nebst Gatten die uns unterstützt haben - zumindest beim Zieleinlauf.
Alles in allem eine schöne Veranstanstaltung wie man das von der ATG gewohnt ist mit ordentlichen Ergebnissen für uns aber leider zuwenig Starter. e ich auf mehr in jeglicher Hinsicht.
- Details
- Geschrieben von Stephan Flock
Firmenlauf 2022,9
Am Freitag dem 23 September fand der diesjährige Firmenlauf statt.Dieses Jahr auf neuer Strecke ein wenig außerhalb, in der Pascalstrasse / Oberforstbach, statt. Die Strecke war recht einfach zu bewältigen, weil es keine Höhen gab und dadurch ein gutes Tempo möglich war. Dazu musste natürlich von vorne gestartet werden können oder es musste überholt werden. Letzteres war ein wenig schwer, weil die Strecke bzw die Strasse geteilt war für Hin- und Rückweg. Das war in meinen Augen das einzige Manko einer gelungenen Veranstaltung, die viel Spaß machte. Das rechts laufen war vor dem Zielbereich teilweise eine Herausforderung weil die Schnelleren von links kreuzten um zu finishen.Ich hatte das Glück des Tüchtigen :-)
Angemeldet hatte ich mich als Firmenkapitän einer "Viererbande" von Herren, wo ich mit Abstand der Älteste und Fitteste war. Dummerweise haben sich die Kollegen alle abmelden müssen und innerhalb weniger Stunden war kein Ersatz verfügbar der den Regeln entsprochen hätte. Einer lag mit Grippe flach(frisch aus England),bei dem anderen zwickte es zu sehr als das ein Start sinnvoll gewesen wäre und beim dritten fiel der Babysitter aus und er fand keinen Ersatz. Was machte ich also als "Pistenschwein"? Genau alleine laufen um wenigstens einen Läufer von der Firma REWE (auch noch Sponsor) dabei zu haben.Glücklicherweise konnte ich dann mit unserer Tanja zum Veranstaltungsort fahren, welche mit vielen Menschen von LINDT (tolle Stimmung bei Euch) dabei war. Da war es wieder - wir helfen uns untereinander soweit es geht.
Die Stimmung vor Ort war einfach klasse und das Wetter spielte auch mit - es blieb trocken und war nicht zu warm. Ich habe dann einige auf der Strecke gesehen, von denen ich nicht im Vorfeld wusste das sie dabei sind. Das hätte ein cooles Gruppenfoto gegeben. Kamilla lief die mittlere Distanz von 6,6km in "Ihrer" Durschnittspace - was Du ja immer mal verneinst. Dann war noch Andreas O. unterwegs auf der 9,9 km Strecke(hatte er vorher gesagt). Auf der Strecke war dann auch noch Thomas in Magenta mit fast der gleichen Zeit wie ich (unter 50 Min.) und natürlich Tanja die auch Ihren ersten Wettkampf über knapp 10 km finishte.
Alle waren rundum zufrieden mit Ihren Ergebnissen und - die mit denen ich gesprochen habe im Anschluss - sind im nächsten Jahr wieder dabei.Gerne würde ich mehr von uns da sehen.
Seite 5 von 76